Stiftungsarbeit

Als Kompetenzzentrum und Mittlerorganisation fördern wir deutsche Minderheiten und deutschsprachiger Gemeinschaften weltweit.
Aktuelle Beiträge
Stiftung Verbundenheit tauscht sich mit dem Weltverband der Auslandsschulen aus

28.8.2024

Moderations- und Medientraining mit dem ehemaligen ARD-Korrespondenten und Kuratoriumsmitglied Thomas Kreuzmann in Berlin

26.8.2024

Stiftung Verbundenheit im Gespräch mit Präsident Dr. Josef Schuster vom Zentralrat der Juden in Deutschland

22.8.2024

"Zahlreiche Schnittstellen" - Sudetendeutsche Zeitung berichtet über Kooperationsgespräch der Stiftung Sudetendeutsches Sozial- und Bildungswerk und der Stiftung Verbundenheit

22.8.2024

Offener Brief zum Holodomor in der Ukraine, aus Anlass des Europäischen Gedenktages für die Opfer aller totalitären und autoritären Regime und dem Unabhängigkeitstag der Ukraine

21.8.2024

Chancen erforschen, Förderungsmöglichkeiten aufzeigen – Sitzung des Fachbeirats „Deutsche Sprache“

16.8.2024

Auftakttreffen des Arbeitskreises "Kultur und Geschichte" beim Beauftragten des Berliner Senats für Deutsche aus Russland, Spätaussiedler und Vertriebene

12.8.2024

Besuch der Leitung des Bayerischen Kulturzentrums der Deutschen aus Russland (BKDR) im Stiftungsbüro in Bayreuth

2.8.2024

Stiftung Sudetendeutsches Sozial- und Bildungswerk und Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland streben engere Zusammenarbeit an

25.7.2024

"Zur Sache": Neue Publikationsreihe der Stiftung Verbundenheit

19.7.2024

Musikalisch-literarische Weihnachtslesung in Karlsbad am Samstag, 30. November 2024

18.7.2024

Leo Baeck-Institut in Jerusalem fördert Dialog über die deutsch-jüdische Geschichte

18.7.2024