Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
4.5.2025
Autor

„Neues Wochenblatt“ - Zeitung der Deutschen Minderheit in Polen stellt sich neu auf

In diesem Jahr feiert das Wochenblatt seinen 35. Geburtstag. Am 20. April 1990 wurde die allererste Ausgabe der damals „Oberschlesische Nachrichten – Wiadomości Górnośląskie” heißenden Zeitung veröffentlicht. Nach Namensänderungen in „Oberschlesische Nachrichten” und „Oberschlesische Zeitung” erschien die Zeitung der Deutschen Minderheit seit 1993 wöchentlich. Der Name wurde daraufhin 1995 in „Schlesisches Wochenblatt” und 2011 in „Wochenblatt.pl“ geändert. Jetzt, im Jubiläumsjahr, geht das Wochenblatt einen neuen Weg, verändert sich und erkennt die Zeichen der heutigen Zeit, die durch geänderte Lesegewohnheiten und die zunehmende Digitalisierung geprägt ist.

Zu den wichtigsten Änderungen gehört die Umwandlung der Wochenzeitung „Wochenblatt.pl“ in eine Monatszeitschrift. Das „Neue Wochenblatt”, wie die neue Zeitschrift der Deutschen in Polen nun heißt, erscheint ab April 2025 jeweils immer in der letzten Woche eines jeden Monats und umfasst 52 Seiten. Hinzukommend wird die Präsenz im Internet ausgebaut. Täglich neue Nachrichten, Berichte aus verschiedenen Rubriken und Interviews sind auf der Internetseite des Neuen Wochenblatts unter wochenblatt.pl zu finden und werden mit neuen Formaten wie Podcasts und Radiosendungen ergänzt.

Lesen Sie mehr zum "Neuen Wochenblatt" auf seiner Internetseite https://wochenblatt.pl/neues-kapitel-unserer-zeitung/ und auf der Seite des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG) https://vdg.pl/de/neues-wochenblatt-zeitung-der-deutschen-in-polen-geht-in-die-nachste-runde/.

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden