Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
10.7.2025
Autor

Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland gründet Fachbeirat "Wirtschaft"

Im Rahmen des Wirtschaftsforums der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland, das Teil der Veranstaltungswoche „Tage der Verbundenheit“ war, verkündete der Stiftungsratsvorsitzende Hartmut Koschyk offiziell die Gründung eines Fachbeirates Wirtschaft. Als Leiter dieses neuen Fachgremiums stellte er den Wirtschaftsexperten Timo Prekop vor. Dieser verfügt über langjährige Erfahrung im internationalen Bankwesen und war u. a. bereits in Afrika und Asien tätig. Er ist Export Trade Finance Specialist bei der AKA Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH. Einen persönlichen Bezug zu den deutschen Minderheiten hat Herr Prekop als stellvertretender Landesvorsitzender der Karpatendeutschen Landsmannschaft in Bayern.

Zu den weiteren Mitgliedern des neuen Fachbeirates zählen Persönlichkeiten mit wirtschaftlichem Hintergrund, u. a. auch aus den Reihen der deutschsprachigen Gemeinschaften (z. B. Argentinien) und der deutschen Minderheiten (z. B. Rumänien und Kasachstan).

Der Fachbeirat Wirtschaft der Stiftung Verbundenheit ist als ein beratendes und impulsgebendes Gremium von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis gedacht. Er hat sich bis zum Sommer 2026 die Erarbeitung und Vorstellung eines Konzeptpapiers zum Ziel gesetzt, das im Zuge regelmäßiger hybrider Treffen im Jahresverlauf entstehen soll.

Der Fachbeirat Wirtschaft wird sich dafür einsetzen, die vielfältigen wirtschaftlichen Potentiale in den Reihen der deutschen Minderheiten und deutschsprachigen Gemeinschaften weltweit stärker sichtbar(er) zu machen und diese strukturiert mit der deutschen Wirtschaft zu vernetzen. Die unternehmerisch tätigen Persönlichkeiten aus diesen Gruppen verfügen über Sprachkompetenz, kulturelle Nähe, regionale Autorität und häufig über exzellente Zugänge zu schwer erreichbaren Märkten. Diese einzigartigen Voraussetzungen möchte die Stiftung Verbundenheit mit dem Wirtschaftsbeirat in einen systematischen und zukunftsorientierten Austausch überführen.

Zentraler Gegenstand der Beschäftigung des Fachbereites Wirtschaft sind die Wirtschaftsstiftungen und mittelständischen Unternehmen aus dem Kreise der deutschen Minderheiten und deutschsprachigen Gemeinschaften. Der Fachbeirat wird sich in erster Linie der Frage widmen, welche Anforderungen sich an relevante Institutionen des Bundes und der Länder ergeben, um diese Akteure verstärkt als Marktteilnehmer mit besonderer Bedeutung wahrzunehmen (z.B. im Rahmen von Fachkräfte austauschen und einer gemeinsamen Sprache und Wertebasis). Er wird auch erörtern, wie sie untereinander und mit deutschen Unternehmen vernetzt sowie Synergien geschaffen werden können. Darüber wird sich der Fachbeirat Wirtschaft auch mit den Fragen beschäftigen, wie die oben genannten Wirtschaftsstiftungen auf weitere Regionen ausgeweitet werden können und welche Anforderungen sich ergeben, um sie als Vehikel zur Elitenförderung von Unternehmerinnen und Unternehmern zu nutzen.

Die Stiftung Verbundenheit dankt schon jetzt allen Beiratsmitglieder für ihre Bereitschaft zur Wirtwirkung.

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden