Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
30.10.2025
Autor

Zweite Sitzung des Fachbeirats Wirtschaft der Stiftung Verbundenheit

Die Stiftung Verbundenheit lud zur zweiten Sitzung des Fachbeirats Wirtschaft ein und traf sich hierzu erneut mit den Mitgliedern des Gremiums, um die bisherigen Fortschritte zu reflektieren und die nächsten Schritte zu planen.

Der Fachbeirat Wirtschaft setzt sich dafür ein, die ökonomischen Potenziale deutschsprachiger Gemeinschaften und deutscher Minderheiten weltweit sichtbarer zu machen. Gleichzeitig fördert er den Austausch zwischen diesen Gemeinschaften, der deutschen Wirtschaft sowie politischen und gesellschaftlichen Akteuren, um Impulse für nachhaltige Kooperationen und wirtschaftliche Entwicklung zu geben. Ein erstes Positionspapier, das im Jahr 2026 erarbeitet werden soll, wird zentrale Handlungsempfehlungen enthalten, die der Bundesregierung zur weiteren politischen Beratung und Umsetzung vorgelegt werden.

Der Beirat wird von Timo Prekop geleitet, ExportTradeFinance Specialist bei der AKA Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH und stellvertretender Landesvorsitzender der Karpatendeutschen Landsmannschaft in Bayern. Seitens der Stiftung Verbundenheit begleiten Merle Aguilar, Projektleiterin und Jan Wilms, Geschäftsführer für Finanzen, die Arbeit des Fachbeirats als zentrale Ansprechpartner.

Im Mittelpunkt des zweiten Treffens stand die laufende Gruppenarbeit des Fachbeirats Wirtschaft. Ein zentrales Ergebnis der Sitzung war die Idee das Positionspapier im Rahmen eines geplanten Wirtschaftsforums in Bayern öffentlich vorzustellen. Das Forum soll Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammenbringen und die Rolle der deutschsprachigen Gemeinschaften sowie deutschen Minderheiten im internationalen Wirtschaftsraum stärker ins Bewusstsein rücken. Erste Überlegungen zur inhaltlichen Ausrichtung und organisatorischen Gestaltung des Forums wurden dabei bereits angestoßen.

Der Fachbeirat einigte sich darauf, die Gruppenarbeit fortzuführen, Verantwortlichkeiten klar zu definieren und die nächsten Meilensteine festzulegen. Ziel ist es, das Positionspapier bis zum Wirtschaftsforum fertigzustellen und dort vorzustellen. Die Stiftung Verbundenheit wird die Koordination und Vorbereitung der nächsten Schritte begleiten.

Das zweite Treffen zeigte den engagierten Einsatz und die klare Zielorientierung des Fachbeirats Wirtschaft. Die Stiftung Verbundenheit dankt allen Mitgliedern für ihre wertvollen Beiträge und blickt zuversichtlich auf die weitere Zusammenarbeit im Zeichen von Vernetzung, Verantwortung und Verbundenheit.

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden