Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
31.7.2025
Autor

Stiftung Verbundenheit stärkt Zusammenarbeit mit Chile, Argentinien und Bolivien: Arbeitstreffen mit drei Botschaften Lateinamerikas in Berlin

Dr. Marco Just Quiles, Geschäftsführer der Stiftung Verbundenheit, und Jonas Löffler, Teamleiter Lateinamerika, trafen sich zu Gesprächen mit mehreren lateinamerikanischen Botschaften in Berlin, um die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ländern in Lateinamerika zu vertiefen.

In der chilenischen Botschaft empfing die Botschafterin der Republik Chile, I.E. Maria Magdalena Atria Barros, die beiden Stiftungsmitarbeiter. Thema des Treffens war unter anderem die Planung der Aktivitäten für die zweite Jahreshälfte 2025 sowie die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen der Stiftung und der chilenischen Botschaft. Besonders hervorgehoben wurde die geplante Panelveranstaltung „Bayern in Lateinamerika – Lateinamerika in Bayern. Potenziale transregionaler Partnerschaften“, die einen Monat später im Rahmen der „Tage der Verbundenheit“ am 2. Juli 2025 in Bayreuth stattfand. Die Botschafterin zeigte sich sehr interessiert an den Aktivitäten der Stiftung, insbesondere der Zusammenarbeit mit der deutschsprachigen Gemeinschaft in Chile, und bekräftigte ihre Unterstützung für die Arbeit der Stiftung in Chile.

In der argentinischen Botschaft fand ein weiteres Arbeitsgespräch statt, bei dem der Geschäftsträger der Botschaft, Tomás Ignacio Villalba, die Stiftungsmitarbeiter empfing. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die geplanten Vorhaben für die zweite Jahreshälfte 2025 und die Perspektiven einer engeren Kooperation. Die Stiftungsrepräsentanten berichteten über ihre laufenden Projekte in Argentinien, darunter die Unterstützung von Vereinen der deutschsprachigen Gemeinschaft und die Organisation einer Delegationsreise des Gouverneurs der Provinz Entre Ríos, Rogelio Frigerio, die darauffolgend im Juli 2025 durchgeführt wurde.

Lesen Sie dazu folgende Artikel:

Gouverneur Frigerio trifft Staatsminister Beißwenger

Stiftung Verbundenheit vermittelt Austausch zwischen dem Gouverneur der argentinischen Provinz Entre Ríos und dem Vizepräsident des Bayerischen Landtags

Gouverneur Frigerio bei Oberbürgermeisterin von Augsburg

Villalba betonte die Unterstützung der argentinischen Botschaft für die Aktivitäten der Stiftung und würdigte deren Engagement im deutsch-argentinischen Austausch.

In der bolivianischen Botschaft wurde die Zusammenarbeit mit Bolivien und die Stiftungsinitiative #JungesNetzwerk thematisiert. Botschafter Wilfredo Bernardo Ticona Cuba empfing Dr. Marco  Just Quiles und Jonas Löffler und betonte die Bedeutung der Bürgerdiplomatie-Initiative der Stiftung, die 2025 mit einer Vielzahl von Projekten, insbesondere in ländlichen Regionen, aktiv ist. Das Netzwerk setzt sich für Jugendbeteiligung, interkulturellen Dialog und soziale sowie bildungspolitische Projekte in Bolivien im Sinne der Auswärtigen Kultur- und Gessellschaftspolitik Deutschlands ein. Ticona Cuba lobte das Engagement der Stiftung und sprach sich für eine weiterhin enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit aus, insbesondere im Hinblick auf die Aktivitäten des #JungesNetzwerks.

Zusammenfassend war der Tag von intensiven und konstruktiven Gesprächen geprägt, die den Weg für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen der Stiftung Verbundenheit und den Landesvertretungen von Chile, Argentinien und Bolivien ebnen sollten.

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden