Bei einem Festakt im Argentinischen Parlament hat der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB die vielfältigen Möglichkeiten der deutsch-argentinischen Zusammenarbeit in den Bereichen von Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft gewürdigt.
Im Rahmen seines Besuches in Argentinien hat der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, die renommierte Pestalozzi-Schule in Buenos Aires besucht.
Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten und Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland, Hartmut Koschyk MdB, reist am 17. November 2014 zu einem viertägigen Besuch nach Argentinien.
Stiftungsratsvorsitzender Koschyk übergibt Scheck der Stiftung in Höhe von 10.000 Euro zur Fortsetzung des Ausbaus der Bildungs- und Begegnungsstätte in Wurmloch/ Siebenbürgen.
Hartmut Koschyk, neuer Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, ist Stiftungsratsvorsitzender der „Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland“.
Auch im Ausland lebende Deutsche haben die Möglichkeit, einen förmlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis zu stellen und somit bei den Bundestagswahlen von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.